

Akku-Stichsäge, BACJS-1, 18 V, 2700 U/min, 26 mm
Inhalt: Akkuladegerät,Akku ( 2 Stk.)
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- 3 - 5 Werktage Lieferzeit
Inhalt
Produktvorteile
- Werkzeuglos verstellbarer Schuh für eine schnelle und einfache Anpassung für Gehrungen bis zu 45°
- Stabiler Aluminiumguss Sägeschuh mit Stahleinlage und Kunststoff-Gleitsohle zum Schutz des Werkstücks und der Maschine
- Verstellbare Spanblasvorrichtung
- Werkzeuglose Sägeblattaufnahme: Ermöglicht einen schnellen und effizienten Sägeblattwechsel
- Exakte Sägeblattführung durch große, tiefliegende Führungsrolle mit Nadellager
- Elektronik mit 2-stufiger Hubzahlregelung
- Wiederanlaufschutz nach Akkutausch
- Sanftanlauf
- 4-fache Pendelhub-Einstellung + Neutralstellung für höhere Schnittleistung und längere Lebensdauer des Sägeblattes
- Berner 18 V Lithium-Ionen Akku-Technologie: Die kompakte Konstruktion, Elektronik und Performance sorgen für eine längere Arbeitszeit pro Ladung und eine höhere Lebenszeit pro Akku als jede andere Batterie auf dem Markt
- Akkuladestandsanzeige mit der Restlaufzeit des Akkus auf Knopfdruck ablesbar
- Intelligentes System: Bietet optimale Leistung und Überlastschutz durch die Kommunikation der Komponenten Werkzeug, Akku und Ladegerät
- Mit Berner 18 V 2,0 Ah, 3,0 Ah, 4,0 und 5,0 Ah Li-ION Akku verwendbar
- Teil der Berner 18 V Akkuplattform basierend auf den 18 V - Batterien (2,0 Ah / 3,0 Ah / 4,0 Ah / 5,0 Ah)
Hinweise
- Der werkzeuglose Schuh mit Anschlag ermöglicht eine maximale 45-Grad-Schräge in jeder Richtung mit Rasten bei 0, 15, 30 und 45 Grad. 4-fache Pendelhub-Einstellung + Neutralstellung für höhere Schnittleistung und längere Lebensdauer des Sägeblattes. Die Kunststoffsohle auf dem Aluminiumguss Sägeschuh sorgt für einen optimalen Schutz von Werkzeug und Werkstück. Die Schnellspannaufnahme sorgt für den einfachen und werkzeuglosen Sägeblattwechsel. Mit der Echtzeit-Batterieanzeige kann die Akku-Ladung genau angezeigt werden, dies sorgt für eine Reduzierung der Ausfallzeiten. Sichere Abschaltung im Akku in weniger als 0,5 sec Dank Überlastschutz zum Schutz vor Tiefenentladungen, mit Einzelzellüberwachung der Zellen und Überhitzungsschutz. Dabei kann die Batterie in Temperaturbereichen von -20 ° C bis +55 ° C eingesetzt werden.