Antworten zu den aktuellen Preisen & Produkten finden Sie auf unserer Webseite:
Grossglockner
naturbelassene Fassade aus Fichte

Der höchste Berg Österreichs steht bei einer Fassade für eine neue Dimension. Die helle Fassade aus Fichte überzeugt mit ihrer Ursprünglichkeit.
Vortrefflich bestimmt der Berg seit Jahrtausenden das Leben der Menschen
in der Region. Ganz sanft und unaufdringlich entfalten die Wandverkleidungen das typisch weiche Aroma von Bergwäldern.
Das Produkt Grossglockner ist in folgenden Oberflächenbearbeitungen verfügbar:
Bürsten ergibt glatte Oberflächen
Die Weichteile des Holzes schaben wir mit unterschiedlichen Bürsten heraus. Damit erhöhen wir die Widerstandsfähigkeit, erzeugen interessante Effekte in der Holzstruktur und Maserung.
Gleichzeitig erhalten wir eine sehr glatte Oberfläche. Diese Veredelungstechnik ist im modernen Holzbau sehr beliebt.
Hacken sorgt für Gemütlichkeit
Mit einer eigens entwickelten Maschine hacken wir abwechslungsreiche Oberflächen.
Das rustikale Erscheinungsbild ist besonders in Skihütten, Hotels im alpinen Gebiet oder Wohnräumen im ländlichen Raum beliebt.
Diese traditionsreiche Veredelungstechnik strahlt eine besondere Wärme und Gemütlichkeit aus.
Schleifen vergrößert die Oberfläche
Mit Schleifbürsten rauen wir die Oberfläche sehr fein auf. Damit bereiten wir das vorwiegend einheimische Holz für die weitere Bearbeitung vor. Durch die Vergrößerung der Oberflächen haften später Lasuren und Öle besser.
Bandsägeschnitt erzeugt Regelmäßigkeit
Beim Bandsägeschnitt rauen wir mit einer Bandsäge das Holz auf. Dadurch entsteht eine regelmäßige Struktur und ein sägefeines Erscheinungsbild.




Antworten zu den aktuellen Preisen & Produkten finden Sie auf unserer Webseite: