Panespol Scheinbar Stein...
für Innen und Außen


Häufig gestellte Fragen - Panespol
Aus was besteht der Aufbau der Panespol Paneelen?
Die Paneele bestehen aus einem hochverdichteten, stabilen PU-Kern. Die
Oberfläche weist eine echte, mineralische Deckschicht auf, die direkt mit dem PUKern
verschäumt ist. Die Rückseite ist mit einem dampfdiffussionsdichten,
wachsähnlichen Gegenzugpapier kaschiert und nicht hohl.
Wie entsteht die Farbgebung?
Der Farbauftrag erfolgt per Hand, dadurch wird jede einzelne Platte ein Unikat.
Womit werden die Platten vor der Montage bearbeitet?
Handelsübliche Holzbearbeitungsmaschinen reichen aus (siehe Beschreibung im Katalog).
Wie erfolgt die Montage und wie schwierig ist das?
Die Paneele weisen eine verlege freundliche Verzahnung oder eine Puzzle ähnliche
Ausbildung aus. Sie passen dadurch links, rechts, über- und untereinander
zusammen. Die Paneele lassen sich schrauben, kleben (oder beides) auf den
jeweils vorgesehenen Untergrund wie z.B. Mauerwerk, Plattenwerkstoffe etc.
Eckverbindungen lösen Sie mit einem problemlos durchzuführenden
Gehrungsschnitt (hochverdichteter PU-Kern). Weitere Details dürfen Sie unserem
Katalog entnehmen. Auf Grund der Paneel Größe von ca. 1 m² und einem
„Leichtgewicht“ von ca. 5-7 Kg/Paneel lassen sich die Paneele leicht Händeln. Die
Paneele lassen sich ohne große Fachkenntnisse „beinahe“ von jedermann einfach
montieren.
Wie bekomme ich eine perfekt geschlossene Oberfläche und unsichtbare Fugen?
Sie erhalten zu allen Oberflächen die passenden Fugen- und Retuschiermaterialien.
Entstehen bei der Be- und Verarbeitung von Panespol Paneelen unangenehme
Gerüche oder gar gesundheitsschädliche Feinstaubentwicklungen?
Nein! Der Kern besteht aus einem bauphysiologisch unbedenklichen PU-Kern. Die
Deckschicht ist mineralisch und enthält keinerlei Glasfaser/Polyesterverbindungen.
Eine Feinstaubentwicklung ist ausgeschlossen und erübrigt das Tragen einer
Schutzmaske.
Wie verhält es sich mit dem Brandschutz?
Die Oberfläche ist nach B-s1, d0 Zertifizierung schwer entflammbar.
Verfügen die Panespol Paneele über ein Patent?
Ja, europaweit registriert unter der Patent-Nr. 200602491.
Wo können Panespol Paneele überall eingesetzt werden?
Die Paneele sind wasserfest und witterungsbeständig und können sowohl im
Innen- als auch im Außenbereich problemlos eingesetzt werden.
Ist die Oberfläche UV-beständig?
Ja, die Oberfläche wurde gem. UNE-EN 438-2 PTO2.8 getestet und in die höchste
Stufe 5 (=exzellent) eingestuft.
Panespol kann sogar im Außenbereich eingesetzt werden und wurde gemäß den
vorgeschriebenen Normen getestet sowie nach der Norm UNE-EN 438-6:2005
klassifiziert.
Wie können die Paneele gereinigt werden?
Die Reinigung ist z.B. durch Absaugen oder mit einem Dampfstrahler möglich.
Wie sind die Paneele verpackt und wie werden diese versendet?
Alle Paneele sind einzeln in Kartons verpackt auf Paletten Boxen und tauschbaren
Euro-Paletten.
Sind Ihre Fragen noch nicht alle beantwortet, so freuen wir uns auf Ihre
Ergänzungen.