MDF Platten (Mitteldichte Faserplatte) 

Die mitteldichte Holzfaserplatte oder mitteldichte Faserplatte, kurz MDF-Platte, ist ein Holzwerkstoff bzw. eine Faserplatte. Ihr Name leitet sich aus dem Umstand her, dass ihre Dichte (MDF-Platte: 650 kg/m³ bis 800 kg/m³; Leicht-MDF-Platte 550 kg/m³ bis 650 kg/m³ und Ultraleicht-MDF-Platte unter 550 kg/m³) zwischen der von Schnittholz und der von Nassfaserplatten liegt.

 

Erfunden wurde das Produkt in den USA und fand in Europa erst Ende der 1980er Jahre eine größere Verbreitung. Auf Grund ihrer technischen Eigenschaften zählt MDF seither aber weltweit zu den am stärksten wachsenden Holzwerkstoffprodukten.

Aus feinstzerfasertem, hauptsächlich rindenfreiem Nadelholz und durch eine schonende Verpressung wird ein in Längs- und Querrichtung gleichermaßen homogener Holzwerkstoff hergestellt. Die Kanten sind glatt und fest und können ohne besonderen Anleimer profiliert werden.

Im Handel sind Dicken von 2–60 mm mit einer Dichte von 600–1000 kg/m³ erhältlich. Der Verwendungsbereich ähnelt dem der Flachpressplatte (Spanplatte), durch ihren feinen, nahezuhomogenen Aufbau können jedoch die Kanten und Flächen profiliert und anschließend lackiert werden. Die Notwendigkeit von Anleimern, wie dies bei Flachpressplatten der Fall wäre, entfällt.(Quelle - Wikipedia)

 

MDF Platten roh

INNOVUS MDF Platten durchgefärbt


DHF Platten


MDF Brandschutzplatte B1

Biege MDF Topan Form

MDF Platte mit Grundierfolie


MDF Ultralight

HDF - Hartfaserplatten

Weichfaser/ Dämmplatten


Polyurethan-Recyclingplatten

...die wasserfesten...