Antworten zu den aktuellen Preisen & Produkten finden Sie auf unserer Webseite:
Achtung! - Firma geschlossen!
Western Red Cedar Terrassenboden


Bewitterungsklassen

Western Red Cedar
Botanische Bezeichnung
Thuja plicata, Familie der Cupressaceen.
Verbreitung
Westküste von Nordamerika (Brit.-Kolumbia, Washington, Oregon).
Weitere Handelsnamen
(Pacific) Red Cedar
Kurzbeschreibung
Von den zahlreichen nordamerikanischen Nadelhölzern gehört Western Red Cedar zu den wenigen leichten Arten, die durch ihre vielseitige Verwendbarkeit eine weite Beachtung als Importholz gefunden haben. - Es wird in Nordamerika wegen des aromatischen Holzes als Cedar bezeichnet, obwohl es nicht der Zedern-Gattung Cedrus angehört; Western Red Cedar ist deutlich leichter und weicher, sonst aber von ähnlichen Eigenschaften wie die echten Zedernhölzer
Stammform
Geradschäftig, leicht abholzig (konisch) und am Stammfuß oft spannrückig;
Durchmesser 0,5 bis über 2 m und astfreie Stämme bis 25 m.
Farbe & Struktur
Kernholz (trocken) gelblich braun bis dunkel rotbraun, oft im selben Stamm wechselnd. Nach längerer Belichtung des trockenen Holzes setzt eine leichte Bräunung ein, wodurch sich eine Farbangleichung ergeben kann. Keine Harzkanäle; aromatisch.
Eigenschaften
Western Red Cedar zählt zu den leichtesten Nadelhölzern, besitzt dementsprechend niedrige Härte-Eigenschaften und läßt sich in jedem Zustand mit allen Werkzeugen bei geringem Kraftaufwand leicht bearbeiten. (Bei den seltener vorkommenden grobjährigen Qualitäten kann das helle und weichere Frühholz auch bei scharfen Werkzeugen wollig werden.) Verleimungen sind von guter Haltbarkeit. Eisenmetalle und Alkalien (wie z. B. Mörtel, Kalk) verursachen im feuchten Zustand graue bis blauschwarze Reaktionsverfärbungen, wobei die Metalle stark korrodiert werden. Aus diesem Grunde sind bei Außenverwendung und in Feuchträumen nur korrosionsfreie Befestigungsmittel zu verwenden. Wegen der Verfärbungsgefahr während des Bauens sind darum durch Verpackungen oder durch Oberflächenbehandlung geschützte Hölzer zu empfehlen. - Hervorzuheben sind die gute Wärmeisolation, das gute Stehvermögen und die gute Resistenz gegen Pilzbefall; außerdem ist Western Red Cedar harzfrei. Frische Anschnitte haben einen angenehmen bis scharfen, zedernartigen Geruch. Die künstliche Trocknung von Stärken bis etwa 3 cm verläuft meist ohne Schwierigkeiten, wenn eine bis zweimonatige Freilufttrocknung vorhergeht, bei noch stärkerer Schnittware kann Innenrißbildung auftreten.
Gewicht frisch
Gewicht trocken
Druckfestigkeit
Biegefestigkeit
550 Kg/m³
340 Kg/m³
35 N/mm²
55 N/mm²
Oberflächenbehandlung
Außenverwendung: Pigmentierte Lasuren haben sich nach neuesten Erkenntnissen in der Praxis als am wirtschaftlichsten und dauerhaftesten bewährt und sind einfach in der Anwendung. Unbehandeltes und bewittertes Holz nimmt eine silbergraue Färbung an.
Innenverwendung: Hier sind farblose Lasuren zu bevorzugen; möglich sind auch Mattierungen sowie Klar- und Farbwachse. Sofern ein besonderer Schutz gegen Verschmutzung notwendig ist, können transparente Lacke verwandt werden, was sich jedoch nicht für feuchte Räume empfiehlt.
Für Anstriche gilt der Grundsatz, das Holz auf mindestens 12% Feuchte herabzutrocknen.
Verwendungsbereiche
Western Red Cedar wird hauptsächlich in flächenbildender Form verwendet.
Es wird u. a. auch wegen seiner Pilzfestigkeit- im Außenbau für Wand- und Garagentorverkleidungen, Dachunterschläge, Windfedern, Dachabhängungen, Fensterläden, Pergolen, Holzterrassen und Holzschindeln an Dächern und Wänden verwendet; da das verarbeitete Holz praktisch splintfrei ist, tritt keine Verblauung durch Pilzbefall auf.
Im Innenausbau wird es wegen seiner Schönheit, der guten Isolation, des geringen Gewichtes und seiner guten Standfähigkeit hauptsächlich für Wand- und Deckenverkleidungen verwendet. - In den Erzeugerländern wird es auch als Dach- und Wandmaterial im Holzhausbau, als Rahmenholz im Gewächshausbau sowie für Fenster und im Bootsbau verarbeitet.
Antworten zu den aktuellen Preisen & Produkten finden Sie auf unserer Webseite:
Clears Deck - astarm, 100% rift
Format: 26 x 92 x 4000 mm
(1 Stück = 0,368 m²)
Bewitterungsklasse 2
inkl. MwSt.
Lieferzeit: ca. 2 - 3 Wochen
Versandkosten auf Anfrage (abhängig PLZ)
Clears Deck - astarm, 100% rift
Format: 26 x 92 x 5000 mm
(1 Stück = 0,46 m²)
Bewitterungsklasse 2
inkl. MwSt.
Lieferzeit: ca. 2 - 3 Wochen
Versandkosten auf Anfrage (abhängig PLZ)
Western Red Cedar keilgezinkt
Oberfläche
glatt oder gerriffelt
Terrassen - Berechnungsbeispiel:
Terrassenfläche 3,9 m x 3,0 m
Verlegerichtung = 3,9 m
Fugenabstand: ca. 6 mm
Berechnung: 3,0 : 0,098 = 30,61
Ergebniss:
Sie benötigen 31 Stück Terrassendielen 3,9 m
für die Unterkonstruktion werden
ca. 2,8 lfm. pro m² benötigt (Abstand 45 - 50 cm)

Antworten zu den aktuellen Preisen & Produkten finden Sie auf unserer Webseite:
Profilfräsung / Montagevarianten
Clears Deck - astarm, 100% rift
Format: 26 x 92 x 1830 mm
(1 Stück = 0,168 m²)
Bewitterungsklasse 2
inkl. MwSt.
Clears Deck - astarm, 100% rift
Format: 26 x 92 x 2130 mm
(1 Stück = 0,195 m²)
Bewitterungsklasse 2
inkl. MwSt.
Clears Deck - astarm, 100% rift
Format: 26 x 92 x 2450 mm
(1 Stück = 0,225 m²)
Bewitterungsklasse 2
inkl. MwSt.
Clears Deck - astarm, 100% rift
Format: 26 x 92 x 2750 mm
(1 Stück = 0,253 m²)
Bewitterungsklasse 2
inkl. MwSt.
Clears Deck - astarm, 100% rift
Format: 26 x 92 x 3350 mm
(1 Stück = 0,308 m²)
Bewitterungsklasse 2
inkl. MwSt.
Clears Deck - astarm, 100% rift
Format: 26 x 92 x 3960 mm
(1 Stück = 0,364 m²)
Bewitterungsklasse 2
inkl. MwSt.
Clears Deck - astarm, 100% rift
Format: 26 x 92 x 4570 mm
(1 Stück = 0,420 m²)
Bewitterungsklasse 2
inkl. MwSt.
Western Red Cedar Clears Deck
Oberfläche
glatt oder gerriffelt
Berechnungsbeispiel:
Terrassenfläche 3,9 m x 3,0 m
Verlegerichtung = 3,9 m
Fugenabstand: ca. 6 mm
Berechnung: 3,0 : 0,098 = 30,61
Ergebniss:
Sie benötigen 31 Stück Terrassendielen
für die Unterkonstruktion werden
ca.2,8 lfm. pro m² benötigt(Abstand 45-50 cm)
Clears Deck - astarm, 100% rift
Format: 26 x 92 x 3050 mm
(1 Stück = 0,281 m²)
Bewitterungsklasse 2
inkl. MwSt.
Clears Deck - astarm, 100% rift
Format: 26 x 92 x 3660 mm
(1 Stück = 0,338 m²)
Bewitterungsklasse
inkl. MwSt.
Clears Deck - astarm, 100% rift
Format: 26 x 92 x 4260 mm
(1 Stück = 0,392 m²)
Bewitterungsklasse 2
inkl. MwSt.
Clears Deck - astarm, 100% rift
Format: 26 x 92 x 4870 mm
(1 Stück = 0,448 m²)
Bewitterungsklasse 2
inkl. MwSt.
Antworten zu den aktuellen Preisen & Produkten finden Sie auf unserer Webseite:
weitere Produkte aus Western Red Cedar
Fassadenprofil RomboFix

Rautenprofil

Sauna- Profil Trapez/ Softline
